Pedro (FIV-positiv, daher Wohnungshaltung)

Verwegen? Von wegen! Der süße Pedro hat zwar ein angeknabbertes Ohr, das diente aber bestimmt nur zum Schein, um Gegner zu erschrecken. Denn der Fundkater, den wir auf etwa 14 Jahre schätzen, ist ein großer Menschenfreund. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als wenn sich seine Familie Zeit für ihn nimmt, ihn ausgiebig knuddelt und sich mit ihm unterhält. Der sensible Kater mag es zwar etwas ruhiger im Zuhause, aber dafür wäre eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung das Höchste für ihn. Immer Menschen um ihn herum – auja! Zumal wir beim Eingangscheck FIV diagnostiziert haben und er seinen gewohnten Freigang nicht mehr frönen kann. Also benötigt er inhouse Abwechslung. Dabei muss es nicht unbedingt ein Spielzeug sein; ihm reicht die Gegenwart und der Austausch mit seinen Zweibeinern.

Dabei ist er immer freundlich und man mag gar nicht aus dem Raum gehen, weil er immer weiter knuddeln möchte. Pedro wünscht sich Menschen, die viel Zuhause sind, Kinder im Haushalt sollten älter sein, da er sehr sensibel ist und auf chaotische Strukturen eher gestresst reagiert – und Stress sollte man ihm bei der Erkrankung FIV soweit es möglich ist, nicht zumuten.

Hinweis zu FIV: Das Feline Immundefizienz Virus oder Katzenaids, ist eine Virusinfektion, die das Immunsyste, schwächt. Es gehört zur selben Familie wie das HIV-Virus bei Menschen, ist aber ausschließlich für Katzen ansteckend. Die Krankheit verläuft oft schleichend und kann lange ohne sichtbare Symptome bleiben. Liebevolle Pflege, eine ausgewogene Ernährung und Stressreduktion können zu einem langen Leben von Pedro beitragen.

Bei Interesse gerne dieses Formular ausfüllen.